🌞 Sommerfütterung für Sportpferde: 5 Tipps für Leistung und Gesundheit bei Hitze

🌞 Sommerfütterung für Sportpferde: 5 Tipps für Leistung und Gesundheit bei Hitze

Wenn es draußen heiß wird, wird’s im Pferdekörper richtig anspruchsvoll.
Gerade Sportpferde brauchen in den Sommermonaten eine gezielte Fütterung, um trotz Hitze, Schweißverlust und Trainingsbelastung fit und leistungsfähig zu bleiben.

In diesem Beitrag zeigen wir dir 5 praxisnahe Tipps für eine ausgewogene Sommerfütterung – mit passenden Produktempfehlungen aus dem Sortiment von CL-Futterhandel.de. So meisterst du auch heiße Turniertage mit einem gesunden und ausgeglichenen Pferd an deiner Seite.


💧 1. Frisches Wasser & Elektrolyte – jeden Tag, ganz gezielt

Wasser ist im Sommer das wichtigste „Futtermittel“.
Ein Pferd kann bei hoher Belastung bis zu 30 Liter Schweiß am Tag verlieren – und damit nicht nur Flüssigkeit, sondern auch wertvolle Elektrolyte wie Natrium, Kalium, Chlorid und Magnesium.

👉 Was du tun solltest:

  • Stelle stets frisches, sauberes Wasser zur Verfügung

  • Ergänze bei starker Schweißbildung gezielt Elektrolyte

🧴 Produkttipp:
Equipower Elektrolyt Liquid
✓ Schnelle Elektrolytversorgung über Futter oder Tränke
✓ Ideal im Training oder auf dem Turnier
✓ Einfach zu dosieren, ADMR-konform


🌿 2. Strukturreiche Ration – auch bei wenig Heuaufnahme

Im Sommer wird durch Weidegang oder die Hitze häufig weniger Heu gefressen. Dabei ist eine strukturreiche Ration wichtig für die Verdauung und Speichelbildung.

👉 Empfehlung:
Mindestens 1,5 kg Raufutter pro 100 kg Körpergewicht – bei Bedarf mit strukturreichen Ergänzern aufwerten.

🥕 Produkttipp:
Jopack Horse Dinner
✓ Hochwertige Eiweiß- und Rohfaserquelle
✓ Ideal als Heuersatz oder bei erhöhtem Bedarf
✓ Besonders schmackhaft und leicht zu füttern


⚡ 3. Energie gezielt zuführen – ohne den Stoffwechsel zu belasten

Im Training steigt der Energiebedarf – doch schwere Kraftfutterrationen können bei Hitze schnell zu Stoffwechselproblemen führen. Die Lösung: Getreidefreie, faserreiche Futtermittel mit hochwertigen Ölen und Aminosäuren.

🥬 Produkttipp:
Josera Kraut & Rüben Energie
✓ Getreidefrei & hochverdaulich
✓ Liefert wertvolle Energie und unterstützt den Muskelaufbau
✓ Ideal für hitzeempfindliche oder leichtfuttrige Sportpferde


🧊 4. Abkühlung von innen – mit leichtem Sommer-Mash

Nach dem Training oder an besonders heißen Tagen kann ein kühl angerührtes Mash den Kreislauf und Verdauungstrakt angenehm entlasten.

👉 Unser Tipp:
Mash 1–2 x pro Woche anbieten – mit lauwarmem oder kaltem Wasser angerührt.

🥣 Produkttipp:
Höveler Summer Mash
✓ Leicht verdaulich mit Leinsamen, Apfeltrester & Elektrolyten
✓ Auch kalt anrührbar – erfrischend für Magen & Darm
✓ Regenerierend und magenfreundlich


🧠 5. Nervenstärke & mentale Ausgeglichenheit fördern

Neben der körperlichen Belastung führt Sommerhitze oft auch zu mentaler Unruhe – vor allem bei Turnieren oder Transporten. Futterverweigerung, Nervosität oder Überreaktionen sind typische Anzeichen.

🧘 Produkttipp:
ESS Relax Liquid
✓ Hochdosiertes Magnesium, Vitamin B12 und Zink
✓ Unterstützt mentale Stabilität und Konzentration
✓ Nicht sedierend – 100 % dopingfrei (ADMR-konform)


✅ Fazit: Mit kluger Fütterung durch den Sommer

Sportpferde brauchen im Sommer mehr als nur kühles Wasser.
Eine abgestimmte Fütterung unterstützt:

💧 Flüssigkeitshaushalt & Elektrolytversorgung

🌾 Verdauung & Grundversorgung trotz Futtereinbußen

⚡ Energiebedarf ohne Stoffwechselstress

🧊 Regeneration durch innere Abkühlung

🧠 Nervenstärke bei Hitze & Turnierdruck

Mit den richtigen Produkten aus dem Sortiment von CL-Futterhandel.de sorgst du dafür, dass dein Pferd auch an heißen Tagen leistungsbereit, gesund und ausgeglichen bleibt.

Zurück zum Blog