Agrobs
Agrobs Wildstruktur 20kg
Agrobs Wildstruktur 20kg
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Fütterung von Wild stellt einen besonderen Stellenwert und zugleich eine große Herausforderung dar. Das Ziel der Wildtierfütterung sollte es sein, saisonale Nahrungsengpässe und den eingegrenzten Lebensraum durch eine angepasste Fütterung auszugleichen und dadurch den Wald vor Verbissschäden zu schützen.
Dazu braucht es rohfaserreiche Futtermittel, die art- und wiederkäuergerecht, auf die sensible Physiologie des Wildtieres abgestimmt sind und qualitativ hochwertige Rohstoffe beinhalten.
Die Physiologie des Verdauungstraktes des Rehwildes ist anspruchsvoll. Rehwild zählt bekanntermaßen zu den Wildwiederkäuern. Das bedeutet, Äsung wird zerkaut, abgeschluckt und landet zunächst im Pansen, später folgen Netzmagen, Blätter- und Labmagen. Abhängig von der Zusammensetzung und der Größe der Futterpartikel wird ein Teil der aufgenommenen Nahrung wiedergekäut. Die Häufigkeit des Prozesses des Wiederkäuens steigt dabei mit dem Anteil des Rohfasergehalts des Futtermittels.
Anders als bei Kraftfuttermischungen liegt das Augenmerk bei AGROBS Wildstruktur auf einem hohen Rohfasergehalt, bestehend aus Trockengrünfasern der Wiesengräser und -kräuter des Alpenvorlandes sowie feinen Luzernefasern, die zusätzlich für eine wertvolle Eiweißversorgung sorgen. Durch den bewussten Einsatz rohfaserreicher Getreide in Form von Gelbhafer und Gerste, wird eine Stärkequelle gewählt, die eine energiereiche und hochwertige Kohlenhydratversorgung des Rehwildes gewährleistet. Leinkuchen und Leinöl dienen der moderaten Energielieferung essentieller Fettsäuren. Der Zusatz von Esparsette als Quelle kondensierter Tannine hat sich in der landwirtschaftlichen Nutzung kleiner Wiederkäuer bewährt. Tannine tragen zur Aufrechterhaltung des lokalen Immunsystems des Verdauungstraktes bei und fördern ein wurmfeindliches Milieu. Der in der Rehwildfütterung etablierte Apfeltrester unterstützt als schmackhafte Komponente die Attraktivität des Futters.
- an die natürliche Ernährung von Rehwild angepasst
- bietet eine optimale Rohfaserversorgung
- frei von Melasse und künstlichen Zusatzstoffen
- Moderate Eiweißversorgung aus regionalen Rohstoffen wie Luzerne
- Gelbhafer und thermisch aufgeschlossene Gersteflocken liefern Energie aus gut verdaulicher Stärke - ohne Mais!
- Schmackhaft durch Apfeltrester und Liebstöckl
EINSATZBEREICH:
- als vitalstoffreiches Ergänzungsfutter
- zur Aufwertung von Heu und Wiese
- Zur Minimierung von Forstschäden
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe
Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung
Share
