Eggersmann
Eggersmann VET heparOforte Eimer 2 kg
Eggersmann VET heparOforte Eimer 2 kg
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- unterstützt einen gesunden Leberstoffwechsel
- fördert die Regeneration geschädigter Leberzellen
- bei fütterungsbedingten Leberproblemen
Unser E-EVT Stoffwechsel Komplex besteht aus rein natürlichen Komponenten. Die enthaltenen Kräuter sind allesamt auf eine umfassende Unterstützung des gesamten Stoffwechsels ausgelegt. In der Natur zählen bitterstoffhaltige Pflanzen zu ihrer natürlichen Ernährung. Erstaunlicherweise lieben Pferde bittere Pflanzenstoffe. Wer einmal zugesehen hat mit welcher Hingabe der bittere Löwenzahn beim Weiden verzehrt wird, kann das gut nachvollziehen. Bitterstoffe halten die Verdauung in Schwung und tun der Leber gut. Sie heben den Appetit und kommen Pferden mit Magenproblemen entgegen. Die kontinuierliche Aufnahme von bitteren Kräutern fördert die Sekretion von Galle und erhält dadurch im Darm das basische Milieu. Die Neubildung von Leberzellen kann durch spezielle Stoffe aus der Mariendistel unterstützt werden. Die Verstoffwechselung von Fetten in der Leber wird über Bitterstoffe der Artischocke erleichtert. Das enthaltene MSM (Methylsulfonylmethan) macht die Zellmembranen durchlässiger, sodass wichtige Wirk- und Nährstoffe besser aufgenommen werden können. Insbesondere die sekundären Pflanzenstoffe aus Kräutern wie Mariendistel, Artischocke oder Löwenzahn regen den Stoffwechsel an und schützen die Leberzellen. Das Zusammenspiel dieser Phytonährstoffe in Kombination mit weiteren ausgesuchten Kräutern unterstützt somit auf natürliche Weise die Leberfunktion, kann bei der Regeneration geschädigter Leberzellen helfen und so den gesamten Stoffwechsel maßgeblich unterstützen. Zusätzlich wirkt das kaltgepresste Mariendistelöl durch den hohen Anteil an essentiellen Fettsäuren ausgleichend auf Stoffwechsel, Haut und Fell. Bitterstoffe können unbedenklich das ganze Jahr beigefüttert werden. Bei schlechten Heu-, Stroh- oder Getreidequalitäten, bei Silage Fütterung sowie einseitigen Weidegründen macht es Sinn, bittere Kräuter zur Förderung des Galleflusses und zur Verbesserung des Darmmilieus zu füttern.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe
Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung
Share
