Pavo
Pavo ReVital 15kg
Pavo ReVital 15kg
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ausgewogenes Müsli für eine gesunde Darmfunktion
Pavo ReVital wurde speziell zur Kompensation von (chronischen) Verdauungsstörungen im Dickdarm entwickelt. In der Praxis bedeutet dies, dass es hilft, eine gesunde Mikroflora im Darm zu unterstützen. Damit kann das Gleichgewicht wiederhergestellt werden, so dass der Verdauungstrakt deines Pferdes stabil ist und die Verdauungsprozesse reibungslos ablaufen.
Die großartige Kombination von Prä- und Probiotika ist hierbei entscheidend. Die verschiedenen Präbiotika (Bierhefe und Topinambur) in Pavo ReVital dienen den guten Bakterien im Darm als Nahrung. Dadurch wird das Wachstum der guten Bakterien angeregt, was für eine gesunde Darmflora von Vorteil ist. Darüber hinaus wird Pavo ReVital das bekannte Probiotikum Yea-Sacc® zugesetzt. Yea-Sacc® ist eine Lebendhefe, die direkt für den Darm von Nutzen ist. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass diese Hefe die Verdaulichkeit und die Nährstoffaufnahme fördert. Darüber hinaus trägt sie zur Stabilisierung der Darmflora bei, die für eine gesunde Verdauung entscheidend ist.
Ballaststoffe
Pavo ReVital sind mehrere verschiedene Rohfasern zugesetzt. Diese Ballaststoffe bilden die Grundlage für eine gesunde Verdauung. Sie stimulieren den Darm und sind für dein Pferd eine wichtige Energiequelle.
Energie ist der Treibstoff für den Körper
Energie wird während der Verdauung produziert, ist aber auch für eine gesunde Verdauung notwendig. Energie kann aus Ballaststoffen, Fetten und Kohlenhydraten (Zucker und Stärke) gewonnen werden. Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Stärkezufuhr von weniger als 1 g pro kg Körpergewicht (pro Mahlzeit) eine stabile Darmfunktion fördert und die Anzahl der Milchsäure produzierenden Bakterien reduziert. Eine Verringerung der milchsäurebildenden Bakterien ist vorteilhaft, da diese für die Entstehung einer Azidose (Übersäuerung) im (Dick-)Darm verantwortlich sind. Eine Übersäuerung sollte auf jeden Fall vermieden werden, da sie zu einem Wachstum der schlechten und einem Rückgang der guten Bakterien, einer gereizten Darmwand und der Produktion von Toxinen führt, die in den Blutkreislauf gelangen. Dies alles begünstigt einen gestörten Verdauungstrakt und eine verminderte Verdaulichkeit.
Außerdem sind Pferde mit einem gestörten Verdauungstrakt aufgrund der geringeren Verdaulichkeit oft mager oder untergewichtig. Um an Gewicht zuzunehmen, wird (zusätzliche) Energie benötigt. Der Zucker und die Stärke aus Pavo ReVital können als leicht absorbierbare und schnell verfügbare Energiequelle dienen. Der Zucker und die Stärke in Pavo ReVital stammen aus wärmebehandeltem Getreide. Durch die Wärmebehandlung wird die Verdaulichkeit erhöht, was zu einer besseren Aufnahme im Dünndarm führt. Zudem gelangt weniger Stärke in den Dickdarm.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe
Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung
Share
